
Telefon: (0 30) 75 65 39 24
Fax: (0 30) 75 65 39 23
Mobil: (01 71) 3 09 33 82
Email: wolfgang.heuschmid@h-p-c.org
-
Dipl. Verwaltungswirt (FH)
-
16 Jahre Bürgermeister und Kurdirektor in Todtmoos/Schwarzwald
-
selbstständiger Kommunal-Unternehmensberater:
-
seit 1997: Gründungsmitglied Sparkassen-Tourismusbarometerbeirat
-
seit 2004: Geschäftsführung Heuschmid & Partner Consult
Projektleiterin Online Marketing - Senior Consultant
Heuschmid und Partner Consult (HPC)
An der Heilandsweide 6, 12277 Berlin
Tel.: + 49(0)30 -75 65 39 24 Mobil.: 0152-34115987
Internet: www.h-p-c.org
e-mail:
y.deandres@h-p-c.org
Schwerpunkte
- Online-Marketing-Strategien; SEO und SEM und Social Media; Update digitaler Marketingstrategie-Tools; Affiliate Marketing und Mobile Marketing; E-Commerce-Strategien; Erfolgsfaktoren im Online-Marketing;
- Trends im digitalen Marketing (Geolocation- und Location-based Services; Erfolgstreiber Mobile Marketing; Community Marketing; Management und Co-Creation; Planung und Umsetzung von Enterprise-2.0-Strategien.)
- Marktforschung, Imageanalysen
- Mystery Checks
- Presse- und Öffentlichkeit für Kulturprojekte
- Veranstaltungsmanagement
Berufserfahrung
- Studium der Politikwissenschaft und Germanistik an der Universität Mannheim (UMA).
- St.Galler Management Lehrgang - Management School St.Gallen, CH
- eMarketing und CRM, eCoMM Berlin
- Online Marketing - Aktuelle Entwicklung, eCoMM Berlin
- Konferenzen "Data Science" und "Digitale Transformation" Fachgruppe Frauen und Informatik
Projekte (Auswahl)
- Einführung von QR-Codes auf den Hörbüchern des Deutschen Audio Verlages
- Entwicklung von Internetauftritten, Website-Checks auf Barrierefreiheit
- Erarbeitung von PR und ÖA von Social Media
- Moderationen von Veranstaltungen wie Städtepartnerschaft Berlin ? Istanbul (Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin)
- Referentin bei der future!publish
- Autorin bei bookbytes, digital publisher report, und anderen.
Engagement
- 2015 Beirätin für Dezentrale Kultur im Rathaus Tempelhof-Schöneberg
- 2017 Mitglied des Fachausschuss Digitalisierung beim Deutschen Frauenrat